Thores Tennistreff und wilde Würstchen!
Am vergangenen Freitag haben sich wieder einige Clubmitglieder zum freien Spiel ohne Zwang aber hoher Motivation zusammengefunden und die Bälle fliegen lassen.
Im Anschluß gab es ein gemeinsames Cooldown mit leckerer Wildbratwurst von Ekki, kalten Getränken und netten Gesprächen. Man kann kaum besser in das Wochenende starten.
Alle Clubmitglieder sind herzlich eingeladen zu den nächsten Treffen zu kommen! IMMER FREITAGS 18:30-19:30 Uhr!
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
ich freue mich, dass ich morgen mit euch wieder etwas Tennis spielen kann. Im Anschluß wird der Grill angeheizt und ein leckeres Würstchen geröstet. Bitte bringt etwas Kleingeld mit, damit ich nicht auf den Kosten für die Würstchen hängen bleibe - das wäre lieb. Ich hoffe auf ein nettes Beisammensein nach dem Spiel.
Sportliche Grüße, Thore
Saisoneröffnungsfeier des TC BW Halle
Am 6.5.23 wurde offiziell im Clubhaus des Tennisclubs Blau-Weiß Halle die Sommersaison ´23 eröffnet. Um 19:00 Uhr begrüßte der erste Vorsitzende Jan Werkis die über 60 gekommenen Clubmitglieder. Für das leibliche Wohl sorgte wieder unsere Clubgastronomie (Familie Schmedtmann) in Form eines Buffets. Im Anschluss stellten unsere Sportwarte Iris Schwärter und Lennart Zynga unsere Regionalligamannschaften vor, die in voller Mannschaft zugegen waren. Die Damen eröffneten mit einem 7:2 Heimsieg bereits in der letzten Woche die Saison, die Herren steigen am heutigen Sonntag mit einem Heimspiel ein. Aber auch Spielerinnen und Spieler der zweiten Mannschaften waren zahlreich am Abend vertreten und wurden den anwesenden Gästen präsentiert. DJ Marc Hälker trug zur ausgelassenen Stimmung bei, die einen Höhepunkt bei der offiziellen Einweihung der Flutlichtanlage fand. Mit einem Countdown wurde sie das erste Mal eingeschaltet und mit einem kurzen Showdoppel bestehend aus Nachwuchsspielern des Breakpoint Teams getestet. Die Saison kann also unter besten Voraussetzungen losgehen.
Am gestrigen Freitag, den 05.05.2023 haben sich erstmalig einige tapfere Spieler zur offenen Spielrunde für alle Vereinsmitglieder in der Zeit von 18:30 -19:30 Uhr auf Platz 3 und 4 getroffen, um den gelben Ball draußen übers Netz zu schlagen. Wir hatten Glück, dass es in der Zeit ein regenfreies Zeitfenster gab und die Plätze gut bespielbar waren. Zum Ende wurde es wieder feuchter und die warme Dusche tat gut. Einige Spieler der 30iger Herren verstärkten das Aufgebot und Wechsel zwischen Doppel-Spiel und Einzel-Duellen waren möglich. Vielen Dank für die wirklich schöne Stunde Tennis.
Wer Lust hat, kommt vorbei!!! Ich bin am kommenden Freitag zur gleichen Zeit wieder auf der Anlage :-)
Mit sportlichen Grüßen, Thore
Am 30. April von 11 bis 14 Uhr lädt der Tennisclub zusammen mit der Tennisschule Lothar Klee zum Schnuppertraining für Groß und Klein ein. Neben dem Schnuppertraining wird auch angeboten, dass Tennis Sportabzeichen zu absolvieren. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt und falls nach dem Tennis noch Energie übrig ist, steht noch eine Hüpfburg bereit. Anmeldungen sind bis zum 27. April bei Lothar Klee möglich.
Liebe Mitglieder,
wie bereits in der letzten Mail angekündigt, möchten wir Euch heute über die im August
geplanten Turniere informieren:
Meldungen: per E-Mail an tcbw-hallewestf@t-online.de oder durch Eintragen in die
Listen am Clubhaus
Rasenturnier auf den Trainingsplätzen am Stadion
Sonntag, 14.08.22 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Startgeld: 10,-€ p.P.
Meldeschluss: 12.08.22
Eingeladen sind alle Mitglieder, Hobby-/Breitensportler, unsere Jugendlichen und
selbstverständlich auch alle Spieler-/innen aus den Herren- und Damenmannschaften.
Wir werden ausschließlich Doppel spielen und die Teams in jeder Runde „bunt mischen“,
aber immer so, dass wir möglichst ausgeglichene Paarungen erhalten.
Wer möchte, kann natürlich gerne die ganze Zeit dabeibleiben, ansonsten ist es aber
auch kein Problem, wenn ihr erst später dazu kommt oder früher gehen müsst.
Da uns an den Trainingsplätzen keinerlei Gastronomie zur Verfügung steht,
werden wir ein paar Bierzeltgarnituren und Stehtische aufbauen und möchten jeden
Teilnehmer bitten, Essen (Brötchen, Frikadellen, Kuchen, Brezeln oder ähnliches)
sowie Getränke selbst mitzubringen, sodass wir uns dann vor Ort alle an einem
bunten Buffet bedienen können.
Für die Speisen und Getränke versuchen wir noch einen Kühlanhänger zu besorgen.
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!!!
1.Gerhard Weber Gedächtnis Turnier auf der Anlage des TC BW Halle
Samstag, 27.08.22, Beginn 11.30 Uhr
Startgeld: 10,-€ p.P
Meldeschluss: 25.08.22
Dieses Turnier für alle Clubmitglieder, möchten wir gerne als Schleifchenturnier,
mit untenstehendem Rahmenprogramm, veranstalten.
Neben 30l Freibier, einem Begrüßungsgetränk sowie Kaffee und Kuchen (im Startgeld inbegriffen),
steht natürlich der „Kampf“ um die Schleifchen im Vordergrund.
Am Nachmittag werden wir außerdem noch ein Bild von Gerhard Weber im Eingangsbereich
des Clubhauses aufhängen. Zur Stärkung am Abend bieten wir noch ein Schnitzelbuffet (Selbstzahlung) an.
Anschließend erfolgt dann die Siegerehrung des Schleifchenturniers sowie die Ehrung aller
aufgestiegenen Mannschaften.
Ablauf:
- bis 11:30 Sign In mit Sektempfang und Freibier (für alle Teilnehmer des Turniers)
- 12:00 Auslosung
- ca. 12:30 Start des Turniers
- ca. 14:00 Uhr Aufhängen des Bildes von Gerhard Weber im Clubhaus
- ab 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen (jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein über
1x Kuchen + Kaffee)
- ab ca. 18:30 Schnitzelbuffet (Selbstzahlung)
- ca. 20:00 Uhr Siegerehrung Schleifchenturnier und Ehrung der aufgestiegenen Mannschaften
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und zwei tolle Tag mit euch!
Liebe Grüße,
Euer Vorstand
Liebe Kinder, liebe Jugendliche des TC Blau-Weiß Halle,
in diesem Jahr finden die Terra Wortmann Open endlich wieder mit Zuschauern statt.
Wir freuen uns sehr darauf und haben für Euch 40 Eintrittskarten für den Montag 13.06.22 vom Turnierdirektor Ralf Weber zur Verfügung gestellt bekommen.
Die Karten möchten wir gerne am Sonntag den 22.05.22 um 13.00 Uhr im Rahmen des 1. Herren- und 1.Damenspiels auf unserer Anlage an alle interessierten Kinder verteilen.
Sollten mehr als 40 Kinder kommen, schreiben alle ihren Namen auf eine bereitgestellte Postkarte, diese Postkarte verschwindet in einem Lostopf und wir werden die glücklichen Gewinner ziehen und ihnen die Karten direkt überreichen.
Wir freuen uns auf Euch und auf eine tatkräftige Unterstützung unserer Mannschaften, verbunden mit einem großen Dankeschön an Herrn Weber.
Eure Jugendwartinnen
Vera Dorgerloh und Corinna Sötebier
Liebe Vereinsmitglieder,
am Samstag, den 05.03.22 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr benötigen wir wieder Eure tatkräftige Unterstützung, um die Plätze für den Sommer vor zu bereiten. Wir möchten Euch eindringlich darum bitten, uns tatkräftig in großer Anzahl zu unterstützen!
Für kalte und warme Getränke sowie eine kleine Mahlzeit ist gesorgt.
Bitte bringt entsprechendes Arbeitswerkzeug, Handschuhe, Besen, kleine Schaufel, Handfeger und so weiter mit.
In Vorbereitung auf den Arbeitseinsatz und dessen Organisation bitten wir um Rückmeldungen unter der Email-Adresse: tcbw-hallewestf@t-online.de
Wir freuen uns auf motivierte Helfer und verbleiben bis dahin
mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Die 2. Herren um Maxi Friese, Tim Klee, Timo Frisch und Patrik Bonhaus haben am letzten Spieltag den Aufstieg in die Westfalenliga für die Winterrunde 2022/ 23 perfekt gemacht.
Der Blau- Weiß Halle gratuliert allen Spielern, die zum Aufstieg beigetragen haben, großartige Leistung!
Wir wünschen den selbsternannten „Blue Boys“ (für was das, neben Blau für Halle, auch stehen mag?), dass sie den Schwung für weitere große Taten mit in die Sommersaison nehmen.
Wir würden uns sehr freuen und hoffen auf Eure Zustimmung und Beteiligung, wenn wir am 4.12.einen schönen Abend mit Glühwein auf der Terrasse, Grünkohl aus „Franks“ Küche und kleine musikalische Highlights, genießen können. (Alternativen zu Glühwein und Grünkohl stehen ebenfalls zur Verfügung)
Die Kosten betragen 15,-€ p.P., der Glühwein wird vom Club übernommen.
Dies alles natürlich unter Berücksichtigung der entsprechenden Corona-Regeln!
Es wäre einfach schön, wenn wir auch außerhalb des Tennisplatzes wieder etwas Clubleben „erleben“ können.
Und das geht am besten, in dem Ihr alle dabei seid!
Liebe Grüße,
Euer Vorstand